Welpenberatung


Ich stehe dir gerne zur Seite, egal, ob der Welpe erst noch einzieht oder dein Leben schon auf den Kopf stellt.

Ein Welpe soll einziehen!


Sobald sich der Gedanke, einen Welpen anzuschaffen, gefestigt hat, treten auch schon allerlei Fragen auf.


  • Welche Hunderasse passt zu meinem Lebensziel?
  • Was muss ich vor dem Einzug alles organisieren?
  • Worauf muss ich beim Kauf eines Welpen achten?
  • Wie gestalte ich die ersten Wochen mit meinem Welpen?
  • Muss ich den Welpen den ganzen Tag beschäftigen?


Diese und viele Fragen mehr kreisen auch schon in deinem Kopf und du brauchst jemanden, der dich bei der Suche nach Antworten unterstützt?


Ich stehe dir gerne schon vor dem Kauf deines Welpen mit Rat und Tat beiseite. Beratungstermine biete ich dir sowohl per Telefon- oder Videoanruf als auch über persönliche Besuche an. Gemeinsam bearbeiten wir dann eine Liste deiner Fragen und der wichtigsten Dinge, die du vor der Anschaffung beachten solltest. Diese Liste erhältst du nach unserem Gespräch auch in Schriftform.


WICHTIG : Bitte halte dich fern von sogenannten "Wühltisch-Welpen". Auch wenn man sich oft denkt, dem armen Tier muss geholfen werden, unterstützt man so leider dennoch den Markt des illegalen Welpenhandels. Entdeckst du einen Welpen im Internet und bist dir unsicher, ob der Handel legal ist, kannst du dich gerne unverbindlich bei mir melden und wir sehen uns das gemeinsam an.

Der Welpe zieht ein


Die ersten Tage mit dem neuen Familienmitglied sind meist spannend und anstrengend zugleich. Sowohl für dich, als auch für deinen Welpen. Selbst bei guter Vorbereitung vor der Anschaffung entstehen in den ersten Tagen schon neue Fragen. Denn jeder Hund hat einen anderen Charakter, auf welchen man vor dem Kauf nur bedingt eingehen kann.

So entstehen Themen wie :


  • Wie bringe ich meinem Welpen bei, nicht den Couchtisch anzuknabbern?
  • Warum setzt sich mein Welpe nach den ersten Schritten beim Spaziergang immer hin?
  • Wie bringe ich meinem Welpen bei, dass er mir nicht in die Hand zwicken darf?
  • Wann wird mein Welpe endlich stubenrein?


Allem voraus gilt : Bleibe in allen Bereichen gelassen! Ich versichere dir, oben beschriebene Themen und noch viele mehr sind der Alltag eines Jedem, der einen Welpen großzieht. In erster Linie sind also alle deine Fragen und Gedanken berechtigt und in Ordnung.

Nichts desto trotz ist es wichtig, sich von Beginn an Unterstützung zu suchen, denn leider kann man in den ersten Wochen auch viele Dinge ungewollt und unwissentlich falsch angehen, sodass dein Welpe schnell überfordert sein kann oder Fehlverknüpfungen entstehen, die im Verlauf seines Hundelebens schwieriger weg zu trainieren sind.


WICHTIG : Da ich ausschließlich mobil unterwegs bin, empfehle ich, zusätzlich eine Hundeschule mit Welpenspielstunden zur Sozialisierung aufzusuchen, da ich dies vorerst nicht anbieten kann. Ich berate dich aber auch hier gerne, worauf bei der Suche nach einer solchen Gruppe zu achten ist.

Die ersten Schritte der Grunderziehung


In einer oben genannten Welpenspielgruppe geht es für die Kleinen hauptsächlich darum, mit viel Freude andere Welpen, Menschen und Umwelteinflüsse kennen zu lernen. Allerdings dürfen auch von Beginn an "Alltagsregeln" gelernt und gefestigt werden. So biete ich dir erste Trainingsstunden zur Grunderziehung an, in welchen du mit deinem Welpen folgende Dinge von Anfang an richtig umzusetzen lernst:


  • auf den Platz legen
  • alleine bleiben
  • Besuch respektvoll begrüßen
  • erste Schritte in die Leinenführigkeit und Rückruf
  • Umwelt und Alltagsgegenstände geduldig und mit Spaß kennen lernen
  • Freundliches Verhalten bei Hundebegegnungen oder fremden Menschen
  • richtiges Spielen mit dem Welpen
  • Vertrauens- und Bindungsübungen
  • "Berührungsübungen" zur Körperpflege oder einen Tierarztbesuch
  • Maulkorbtraining
  • die Körpersprache und den Ausdruck deines Welpen "lesen lernen"
  • individuelle Betrachtung deiner persönlichen Fragen und Themen